.
Was ist Wohnscouting?
Das Wohnscouting richtet sich an Menschen mit Fluchterfahrung, die aktuell in Friedrichshain-Kreuzberg wohnen. Wir unterstützen Dich bei Deiner Suche nach einer eigenen Wohnung, helfen bei Fragen oder Problemen und begleiten den Vermietungsprozess. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Gleichzeitig versteht sich das Wohnscouting auch als Anlaufstelle für Vermieter*innen und Wohnungseigentümer*innen. Wer sich vorstellen kann, Wohnraum an Menschen mit Fluchterfahrung zu vermieten, den können wir gerne beraten und unterstützen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Aktuelles
Das Wohnscouting unterstützt die Forderung nach „Wohnungen statt Zelte und Hangars – Lösungsvorschläge zur aktuellen Unterbringungssituation“
Mehr Informationen, siehe https://fluechtlingsrat-berlin.de/presseerklaerung/25-11-2022-wohnungen-statt-zelte-und-hangars-organisationen-legen-umfangreiche-loesungsvorschlaege-vor/
Direkter Link zum Forderungspapier mit konkreten Lösungsvorschlägen: https://fluechtlingsrat-berlin.de/wp-content/uploads/wohnungen_statt_zelte_und_hangars.pdf
Das Projekt wird gefördert …
„… aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.“
